top of page

Bildungsangebote

In den Orientierungsplänen für Kindertagesstätten steht für die einzelnen Bundesländer überall auf gewisse Art, dass geschlechtersensible Erziehung gelebt und vor allem angewendet werden soll.

Hier ein Beispiel aus dem niedersächsischen Orientierungsplan:

​

"Alle Kinder müssen ihre eigene Geschlechtsidentität entwickeln können, ohne durch stereotype Sichtweisen und Zuschreibungen in ihren Erfahrungsmöglichkeiten eingeschränkt zu werden. Alle Kinder erhalten gleiche Chancen, die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Fachkräfte zu erlangen." (vgl. 2021_Orientierungsplan_neues_Bild_RZ3_WEB_S.pdf S.10, 4.7.22)

 

Doch das Thema findet in den Ausbildungen der Fachkräften der Erfahrung nach keinen Schwerpunkt.

Der gesetzliche Auftrag kann also nicht mit Leben, Wort und Tat gefüllt werden.

Dieses Vakuum gilt es zu füllen und die Akademie für Vielfalt bietet Ihnen hierfür Unterstützung und Expertise an:

​​

Fortbildung für Kita-Fachkräfte

 

  • Fortbildung "Vielfalt fördern - das Konzept für Fachkräfte zur geschlechtersensiblen Erziehung in Kitas"

  • auf die Frage "Wie setze ich das Konzept in der Praxis um?" gibt die Fortbildung alle antworten

  • interaktiver, praxisnaher Workshop für bis zu 10 Personen (mehr Personen nach Absprache möglich) 

  • Durchführung an einem oder zwei Tagen, insgesamte Dauer 6-8 Stunden

  • begleitendes Workbook zur Vertiefung, vielen weiteren Tipps und Anregungen 

​​

Eine detailliertere Fortbildungsbeschreibung sowie Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage unter Kontakt.

 

​

Multiplikator*innen Weiterbildung

​

  • intensive Auseinandersetzung mit dem Thema in Einzel- und Gruppencoachings für pädagogische Fachkräfte, Gleichstellungsbeauftragte, etc.

  • auf die Frage "Wie vermittle ich das Konzept im Weiterbildungskontext?" gibt die Weiterbildung alle Antworten

  • 2 aufeinander aufbauende Module, 

Basismodul  "Methodik und Didaktik",  insgesamte Dauer 6 Stunden, ab September 2022

Vertiefungsmodul, insgesamte Dauer 2 Stunden, ab Frühjahr 2023 â€‹

  • Workbookvorlage für eigene Workshops ist inkludiert

  • A3 Plakat "Die drei Säulen der geschlechtersensiblen Erziehung" als Anschauungsmaterial

  • Supervision â€‹

  • Materialverleih 

  • Bonus: Für Interessierte Netzwerkerinnen werden jährliche Austauschtreffen im Netzwerk "Vielfalt fördern" angeboten, zum Austauschen, dazulernen und Pläne schmieden!

​

Eine detailliertere Weiterbildungsbeschreibung sowie Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage unter Kontakt​.

 

Akademie der Vielfalt

Copyright © Ann-Kristin Rauhe

bottom of page